WIKA Mobile Control GmbH & Co. KG
Das war die bauma 2025!

Das ist WIKA x CHANGE!

Wir gestalten Veränderung gemeinsam

Performance & Produktivität

Höchste Produktivität bei maximaler Effizienz, niedrigen Emissionen und sicherem Betrieb – die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit mobiler Arbeitsmaschinen sind enorm. Nur mit hochentwickelten Steuerungssystemen können Bewegungspräzision, optimale Zykluszeiten und intelligente Energienutzung aufeinander abgestimmt werden.

WIKA stellt sich dieser Herausforderung mit einem umfassenden Portfolio an zukunftsweisenden elektronischen Maschinensteuerungslösungen. Von hochpräzisen Messgeräten und leistungsstarker Controller-Hardware bis hin zu maßgeschneiderter Anwendungssoftware, welche die Komponenten nahtlos in Maschinensteuerungssysteme integriert – WIKA liefert die Technologie, die für Spitzenleistung erforderlich ist.

Dabei setzt WIKA als Technologieführer ausschließlich auf modernste und vollständig erprobte Lösungen, die durch dynamische Innovationsprozesse kontinuierlich weiterentwickelt werden, um aktuelle und auch absehbare zukünftige Trends zu berücksichtigen.

Und genau davon profitieren sowohl Maschinenhersteller als auch Maschinenbesitzer – leistungsstarke elektronische Steuerungslösungen für hochproduktive Maschinen.

Der x-Faktor
Die Entwicklung leistungsfähiger Maschinensteuerungssysteme erfordert die enge Zusammenarbeit zwischen Maschinenhersteller und Lösungsanbieter. Die Anwendungsspezialisten der Maschinenhersteller haben einen tiefen Einblick in die Kundenerwartungen an den Maschinenbetrieb, während die WIKA-Experten diese in elektronischen Steuerungslösungen abbilden können – vom ersten Konzept bis zum endgültigen Serienprodukt.

WIKA x CHANGE transformiert Anwendungs- und Lösungskompetenz in volle Maschinenleistung.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Safety & Security

Die Bewegung höchster Lasten in kurzen Arbeitszyklen – mobile Arbeitsmaschinen bergen ein erhebliches Gefahrenpotenzial. Insbesondere im Hochleistungsbetrieb muss dieses beherrscht werden, sodass jederzeit innerhalb sicherer Grenzen gearbeitet werden kann. Die Unversehrtheit von Mensch und Maschine ist weltweit in Vorschriften zur funktionalen Sicherheit, wie der ISO 13849, der europäischen Maschinenrichtlinie sowie in spezifischen regionalen oder sogar lokalen Maschinennormen geregelt.

Für WIKA ist funktionale Sicherheit mehr als nur die Einhaltung von Vorschriften. Auf Basis funktional sicherer Systeme kann zusätzlicher Kundennutzen erzeugt werden, dessen Potenzial bei weitem nicht ausgeschöpft ist. Der WIKA-Ansatz für elektronische Maschinensteuerungslösungen verbindet funktionale Sicherheit mit Produktivitätssteigerung und stellt sicher, dass die Einhaltung aktueller und zukünftiger gesetzlicher Anforderungen nur die Grundbedingung ist. Der gesteigerte Bedienkomfort geht weit darüber hinaus.

Im Ergebnis können Maschinenbediener auf die Sicherheit ihrer Maschine vertrauen, sich auf die eigentliche Arbeitsaufgabe konzentrieren und ihr volles Leistungspotenzial ausschöpfen.

Der x-Faktor:

WIKA arbeitet eng mit Maschinenherstellern und Endnutzern zusammen, um intelligente Sicherheitslösungen zu entwickeln, die über gesetzliche Anforderungen hinausgehen. In gemeinsamen Systemintegrationsprojekten werden ausgehend von profunden Analysen fortschrittliche Sicherheitsfunktionen entwickelt, die gesetzliche Anforderungen mit Wettbewerbsvorteilen kombinieren. 

WIKA x CHANGE setzt Sicherheitsanforderungen in echten Kundennutzen um. 

Jetzt bei WIKA informieren!​​​​​​​
 

Qualität & Langlebigkeit

Schock, Vibrationen, Staub, Schlamm, extreme Temperaturen, Feuchtigkeit und eine sich ständig verändernde elektromagnetische Umgebung – mobile Arbeitsmaschinen müssen unter härtesten Bedingungen eine konstant hohe Leistung erbringen.

WIKA begegnet diesen Herausforderungen mit außergewöhnlich robusten Produkten, die technologische Kompetenz, hochwertige Materialien und modernste Fertigung vereinen. Umfassende und praxisnahe Validierungstests während der Entwicklung und eine strenge Null-Fehler-Qualitätsstrategie in der Serienproduktion gewährleisten langlebige Lösungen, die internationale Standards übertreffen. WIKA-Produkte sind so konzipiert, dass sie ihre Leistung zuverlässig und unabhängig von äußeren Einsatzbedingungen über ihre gesamte Lebensdauer hinweg erbringen. Zuletzt stellt WIKA sicher, dass Ersatzteile über einen langen Zeitraum verfügbar sind und eine servicefreundliche Konstruktion die Wartung und Reparatur erleichtert.

Damit können sich Maschinenbesitzer auf die gleichbleibende Zuverlässigkeit der Maschine im Betrieb und ihre langfristige Verfügbarkeit verlassen.

Der x-Faktor:

Die zuverlässig gleichbleibende Qualität der Funktionsausführung ist bei Steuerungssystemen mobiler Arbeitsmaschinen ein essentielles Leistungsmerkmal. Dieses lässt sich nur erreichen, wenn sich Maschinenhersteller und Lösungsanbieter in der Entwicklung eines Steuerungssystems eng abstimmen.

WIKA x CHANGE setzt den Qualitätsanspruch der Maschinenhersteller und die WIKA-Qualitätsphilosophie in Maschinenlanglebigkeit um. 

Jetzt mit WIKA Kontakt aufnehmen und informieren!

Globalisierung & Zusammenarbeit

Geopolitische Unsicherheit, unterschiedliche regionale Vorschriften, die Störung weltweiter Liefer- und Serviceketten und ein sich beschleunigender technologischer Wandel – insbesondere Hersteller mobiler Arbeitsmaschinen mit globalem Footprint sind dazu gezwungen, Globalisierung neu zu denken.

Für WIKA sind starke Partnerschaften und eine gut strukturierte internationale Strategie unerlässlich, um die Herausforderungen einer zunehmend fragmentierten Welt gemeinsam zu meistern. WIKA stellt durch die Kombination globaler Reichweite mit starker lokaler Präsenz die Nähe zum Kunden und zum Markt sicher. Dabei unterstützt WIKA den Kunden über den gesamten Projektzyklus, von der Beratung vor dem Verkauf bis hin zur nahtlosen Lösungsintegration und der Serienproduktunterstützung – nicht nur für die technische Lösung selbst, sondern auch für das gesamte Liefernetzwerk. Lokale Ingenieurskompetenz und Inbetriebnahmen vor Ort gewährleisten individuelle Lösungen, die auf regionale Standards und Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Ein starkes globales Vertriebs- und Supportnetzwerk gewährleistet schnellen und zuverlässigen Service. Lokale Beschaffung und hohe Fertigungstiefe erhöhen sowohl die Kosteneffizienz als auch die Flexibilität und minimieren dabei Risiken in der Lieferkette.

Davon profitieren Maschinenhersteller gleich zweifach - von einem risikominimierten und nachhaltigen Geschäft.

Der x-Factor

WIKA ist in der einmaligen Lage, lokales Fachwissen global zu vernetzen und maßgeschneiderte Support- und Lieferlösungen anzubieten, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Durch eine enge Zusammenarbeit mit Kunden ermöglichen wir nachhaltige und rentable Betriebsabläufe. Und durch die enge Zusammenarbeit globaler WIKA-Standorte ermöglichen wir reduzierte Lieferkettenrisiken, eine stabile Versorgungssicherheit und eine flexible Anpassung an Marktveränderungen.

WIKA x CHANGE setzt verbundene Netzwerke in minimierte technische und Lieferkettenrisiken um. 

Kontaktieren Sie WIKA, um mehr zu erfahren!

Messeneuheiten 2025

Die Welt mobiler Arbeitsmaschinen ist stetig in Bewegung – so auch die WIKA Gruppe. Warum sich Hersteller mobiler Maschinen für uns entscheiden? Jahrzehntelange Expertise trifft auf zukunftsweisende Technologien!

CTL-S7xx Serie

Sicherheit auf höchster Ebene: PL d-zertifizierte CTL-S7xx Steuerungen mit Compound Runtime ermöglichen maximale Sicherheit für mobile Maschinen!

MH-4 Serie

Die MH-4 und MH-4-CAN OEM-Drucksensoren für mobile Arbeitsmaschinen sind besonders leistungsstark, zuverlässig und widerstandsfähig.

MH-3-HY

Die MH-3-HY OEM-Drucksensoren für mobile Wasserstoffanwendungen sind für extreme Einsatzbedingungen entwickelt und nach EC 79/2009 und E1 zugelassen.

AI2CAN+ trueSafety

Der digitale Safety-Grenzwertschalter cSCALE AI2CAN+ trueSafety bietet nicht nur Möglichkeiten zur Signalumwandlung, sondern auch für eigenständige Standalone-Funktionen.

F1848

Die F1848 Druckkraftaufnehmer überzeugen durch eine relative Linearitätsabweichung von ±0,15 % Fnom und redundantem Ausgangssignal für Sicherheitsanwendungen.

Produkt-Center

Von A-Z: Erfahren Sie mehr über die WIKA-Lösungen auf der Bauma 2025!

113.53 Rohrfedermanometer, CrNi-Stahl-Gehäuse, NG 40 [1 ½"] 213.40 Rohrfedermanometer in Heavy-Duty-Ausführung 213.53 Rohrfedermanometer, CrNi-Stahl-Gehäuse, NG 50 [2"] A-10 Druckmessumformer für industrielle Anwendungen AI2CAN+ Digitaler Grenzwertschalter mit Analog/CAN Signalumwandlung AI2CAN+ trueSafety Safety-Grenzwertschalter mit Kreuzvergleichsfunktionalitäten cSCALE Compact Kompakte Steuerung, die CODESYS mit Linux kombiniert cSCALE S9 IP20 TÜV-zertifizierte trueSafety-Steuerung cSCALE S9 IP66/67 TÜV-zertifizierte trueSafety-Steuerung CTL-S7xx Serie PL d-zertifizierte Steuerung mit Compound Runtime F1811 Druckkraftaufnehmer für industrielle Anwendungen F1848 Druckkraftaufnehmer für MEWP-Anwendungen bis PL d F2304 Zug-/Druckkraftaufnehmer mit Dünnfilmtechnik bis 200 kN F3831 Scherstab für Nennlasten bis 10 t F53x8 Heavy-Duty-Messachse mit Dünnfilmtechnik ab 10 kN F6804 Ringkraftaufnehmer für Schraubenkräfte bis 450 kN F73x1 Zugmesslasche mit Dünnfilmtechnik ab 5 kN F9302 Dehnungsaufnehmer bis 1.000 μe gSENS LWG 120 Kompakter Längenwinkelgeber für mobile Maschinen gSENS LWG 522 Längenwinkelgeber/Kabeltrommel gSENS LWG 720 Robuster Längenwinkelgeber für mobile Maschinen gSENS TLT-C Präziser Neigungssensor für mobile Maschinen HLS-M21 Schwimmerschalter aus CrNi-Stahl für Einbau von innen HLS-M22 Schwimmerschalter aus CrNi-Stahl für Einbau von außen MH-3 HY OEM-Drucksensor für mobile Wasserstoffanwendungen MH-4 OEM-Drucksensor für mobile Arbeitsmaschinen MH-4-CAN OEM-Drucksensor für mobile Arbeitsmaschinen, CANopen® qSCALE Compact Compact controller with RCL/LMI library qSCALE Ix TH Retrofit-Tragfähigkeitsanzeige für Teleskoplader RLS-7000 OEM-Schwimmerschalter für den vertikalen Einbau RLS-8000 OEM-Schwimmerschalter für den horizontalen Einbau RLT-1000 Compact Reed-Ketten-Füllstandssensor für industrielle Anwendungen S-11 Frontbündiger Drucksensor für viskose/feststoffhaltige Messstoffe S-20 Drucksensor für anspruchsvolle industrielle Anwendungen TF35 Einschraubthermometer mit Steckeranschluss TF37 Einschraubthermometer mit Anschlussleitung TG54 Bimetallthermometer Prozessausführung (EN 13190) TR33 Miniatur-Widerstandsthermometer zum Einschrauben vSCALE E2 HMI mit 5″-Touchscreen für mobile Maschinen vSCALE E3 HMI mit 7″-Touchscreen für mobile Maschinen