Produkte
fSENS KMD/ZKA
Robuste Kraftmessdosen und Zugkraftaufnehmer
fSENS MA
Konfigurierbare Messachsen für jedes Kraftspektrum
fSENS DKA/RDKA
Standardisierte und kundenspezifische Druckkraftaufnehmer
Zertifizierung
TÜV zertifiziert sind alle Standardtypen der redundanten fSENS MA Messachsen, der fSENS DKA Druckkraftaufnehmer und der fSENS RDKA Ringdruckkraftaufnehmer.
WIKA Mobile Control – getestete Qualität:
- Sensorelektronik
- Konstruktion
- Verklebung
Zertifiziert wurden:
- Entwicklung
- Kalkulations- und Produktionsprozess
- Material
- Redundanz
- mechanisches System und Konstruktion
- Qualitätsmanagement
- Service
Vorteile der fSENS Serie
- Standardisiert und kundenspezifisch
- Hervorragende Linearität und Präzision (≤ ±1 %)
- Technisches Know-how und enge Zusammenarbeit mit Kunden ermöglicht kundenspezifische Lösungen
- Nennkräfte, die vom einstelligen Bereich bis zu Tausenden von kN reichen
- Temperaturausgleich
- Sensoren mit E-Modul Ausgleich sind auch verfügbar
- Schutzklasse: IP66/67
- Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +70°C
- Vielfältiges Angebot von Sensorschnittstellen
- Alle Sensorkörper werden zu 100 % geprüft und sind CE-konform
- Integrierte Sicherheit
Integrierte Sicherheitsfunktionen
Sämtliche fSENS Sensoren erfüllen hohe Sicherheitsstandards.
Mechanische Sicherheit
- Schock- und Vibrationsfestigkeit
- Schutzklasse: IP66/67
- Material 100% getestet
- zweifache / dreifache Sicherheit für Sensorkörper
Funktionale Sicherheit
- PL b/c Implementierung
- PL d (EN ISO 13849) und SIL 2 (EN 61508) Implementierung
Verlässliche Präzision
WIKA Mobile Control empfiehlt den Sensor, der die individuellen Anforderungen am besten erfüllt und liefert Sensoren, die ständig reproduzierbare Ergebnisse bieten.
Besondere Aufmerksamkeit wird Messinstrumenten, Prüfmethoden, Spezifikationen und der Mitarbeiterschulung beigemessen. Vor der Auslieferung erhält jeder Sensor der fSENS Serie ein Kalibrierungsblatt und ein Endabnahmedokumente, aus dem hervorgeht, dass er den aktuellen Design- und Produktvorschriften entspricht. Sämtliche Kraftsensoren werden speziell auf die entsprechenden Applikationen kalibriert. Die Präzision dieser Sensoren wird nach Maßgabe der Normen EN 612982 und VDI/VDE 2637/2638 beurteilt.
Hervorragende Präzision durch Überwinden von
- Nichtlinearität
- Hysterese, verursacht durch eingesetzte Materialien
- Nullpunktabweichung und Zeitabweichung
- Temperaturabweichungen von Komponenten
- Auswirkung von Installationsbedingungen
- Zufälligen, systematischen und stochastischen Fehler
- Einschränkungen von Prüfgeräten
fSENS und iSCALE Steuerungssystem: Geregelte Kraft
Vorteile der Verwendung von Produkten der fSENS-Serie in Kombination mit iSCALE Steuerungssystemen:
- Überlastschutz kann erreicht werden
- Leichte Regelung über cSCALE Steuerungen, vSCALE Konsolen, xSENS Sensoren und der qSCALE Software (Lastmomentbegrenzungen)
- Modularität und Skalierbarkeit aus einer Hand, optimal abgestimmt auf das erforderliche Systemdesign, die Komponentenauswahl, Verkabelung, Endabnahmeprüfung und die Inbetriebnahme
- Breites Leistungsspektrum der Steuerung
- Integrierte Diagnosefähigkeiten (für Überlastströme, Kurzschlüsse usw.)
- Maßgeschneiderte Softwarelösungen für unterschiedliche Applikationsarten
- Flexibilität bei der Bedarfsdeckung sowohl von OEMs als auch von Endabnehmern