Produkte
fSENS F73x1
Robuste Kraftmessdosen und Zugmesslaschen
fSENS F53x8
Messachsen für jedes Kraftspektrum
fSENS F23x1
Robuste Zug- und Druckkraftaufnehmer
fSENS F33x1
Robuste und präzise Scherstäbe
fSENS F9205
Twistlocksensor mit optionalem Twistlock
fSENS FRKPS
Spezialkraftaufnehmer zur Überprüfung von Rutschkupplungen
fSENS trueSafety
TÜV-zertifizierte Kraftsensoren
Präzise und zuverlässige Messung von Kräften
Je nach Anforderung beraten wir Sie individuell zu Ihrer Applikation. Dabei stehen die umfassende Analyse des Kraftmessbereichs, der benötigten Genauigkeit und des Anwendungsumfelds im Mittelpunkt.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Standardisierte oder kundenspezifische Varianten
- Flexibles Design
- Schutzklasse: IP66/67 für den Einsatz unter extremen Umgebungsbedingungen
- Messbereiche von 0…0,5 N bis 0…10.000 kN
- Vielfältige Ausgangssignale: 4…20 mA (einkanalig/ redundant), CANopen
- Linearität und Präzision (≤ ±1 %)
- Nullpunktstabilität
- funktionale Sicherheit nach DIN EN ISO 13849 (PL d) und Sicherheitsintegritätslevel SIL 2 nach EN 61508 im System
- Varianten für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX, IECEx)
- Temperaturbereich: -40°C bis +80°C
- Schock- und Vibrationsfestigkeit
- Verschiedene Messtechnologien
Messtechnologien für industrielle Kraftsensorik
Sicherheit ohne Kompromisse
Mit den trueSafety Kraftsensoren von WIKA Mobile Control sind Sie immer auf der sicheren Seite: Sämtliche Varianten der fSENS Typen erfüllen höchste Sicherheitsstandards – mechanisch, elektronisch, als auch funktional! Sie sind so ausgelegt, dass sie zuverlässig unter extremen Einsatzbedingungen reproduzierbare Messergebnisse abliefern. Für Ihre Maschinen bedeutet das: hohe Verfügbarkeit trotz höchster Sicherheit.
Mechanische Sicherheit:
- Schock- und Vibrationsfestigkeit
- Schutzklasse: IP66/67
- Material 100% getestet
- dreifache Sicherheit für Sensorkörper
Elektronische Sicherheit:
- EMV nach IEC 61326-3-1 Crit. FS
Funktionale Sicherheit:
- nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- Erfülllung von Performance Level PL d nach EN ISO 13849 und Sicherheitsintegritätslevel SIL 2 nach EN 61508
Zertifizierungen
Vom TÜV Süd zertifiziert sind alle redundant ausgeführten fSENS Sensoren. Dabei wurde sowohl die Sensorelektronik, die Konstruktion als auch die Beklebung zertifiziert.
Unser Qualitätsanspruch
In allen Entwicklungs- und Fertigungsstufen steht Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle:
- prozessorientierte Entwicklung nach V-Modell
- Qualitätssicherung bei Konstruktion, Produktdesign, Elektronikaufbau und Auswahl hochwertiger Materialien
- hochentwickelte, robuste Elektronik für zuverlässige Messdatenverarbeitung
- Funktionstests innerhalb permanenter Prüfprozesse
- standardisierte Vorbelastungsprozesse
- Finite-Elemente-Methode (FEM) mit Variantenvergleichen und Extremfallsimulationen
- Prüfung der optimalen Bedingungen und Positionierungen während des Kalibrierprozesses
- Präzision der Sensoren nach EN 61298-2 und VDI/VDE 2637/2638 Standard
- Zukunftsfähigkeit in Verbindung mit Abwärts- und Aufwärtskompatibilität
- Retrofitting in bestehende Applikationen nach Kundenvorgaben ohne Umkonstruktionsaufwand
- 100 % Eingangs- und Ausgangskontrolle mit umfassender Dokumentation
- Endkontrolle Vereinfachte Luftfracht und Zollabwicklung als „Bekannter Versender“ und „Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter“
Geregelte Kraft im Sicherheitssystem
Vorteile der Verwendung von fSENS- Kraftsensoren innerhalb eines WMC- Sicherheitssystems:
- maßgeschneiderte Softwarelösungen für vielfältige Sicherheitsapplikationen
- Bestandteil von Systemen zur Lastmomentbegrenzung und Überlastsicherung
- in Verbindung mit dem Einsatz von Hardware wie cSCALE Steuerungen, vSCALE Konsolen, xSENS Sensoren sowie Softwarelösungen
- kundenspezifisch abgestimmt auf das kundenspezifische Systemdesign, die Auswahl der Komponenten, Verkabelung, Prototypentest, Endabnahme und Inbetriebnahme im Feld
- integrierte Diagnosefähigkeiten (für z.B. Überlastströme, Kurzschlüsse etc.)
- Flexibilität bei der Erfüllung spezifischer Kundenanforderungen an das System